der Paragraph

der Paragraph
(griech.lat.)
Zeichen: §; durchnummerierte Abschnitte in Schriftstücken, z. B. in Verträgen oder Gesetzen

Paragraf 1 der Straßenverkehrsordnung


Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Paragraph — Der Paragraph (griechisch: parágraphos = das Danebengeschriebene) dient zur Einteilung in aufzählendem Schrifttum, wie bei Gesetzen, Verträgen oder Lehrbüchern. Er wird in der Regel zur besseren Bezugnahme (insbesondere bei Gesetzestexten) in… …   Deutsch Wikipedia

  • Paragraph 11 — Der Paragraph 11 (auch § 11) ist der bekannteste und verbreitetste Paragraph in deutschen Bier Comments, also den scherzhaften Regelwerken zum gemeinschaftlichen Biergenuss auf studentischen Kneipen. Der Paragraph 11 taucht auch im Brauchtum …   Deutsch Wikipedia

  • Paragraph 175 — Der linke Publizist Kurt Hiller veröffentlichte 1922 eine Aufsatzsammlung gegen den § 175. Der § 175 des deutschen Strafgesetzbuchs (§ 175 StGB Deutschland) existierte vom 1. Januar 1872 (Inkrafttreten des Reichsstrafgesetzbuches) bis zum 11.… …   Deutsch Wikipedia

  • Paragraph 175 StGB — Der linke Publizist Kurt Hiller veröffentlichte 1922 eine Aufsatzsammlung gegen den § 175. Der § 175 des deutschen Strafgesetzbuchs (§ 175 StGB Deutschland) existierte vom 1. Januar 1872 (Inkrafttreten des Reichsstrafgesetzbuches) bis zum 11.… …   Deutsch Wikipedia

  • Paragraph 175 StGB (Deutschland) — Der linke Publizist Kurt Hiller veröffentlichte 1922 eine Aufsatzsammlung gegen den § 175. Der § 175 des deutschen Strafgesetzbuchs (§ 175 StGB Deutschland) existierte vom 1. Januar 1872 (Inkrafttreten des Reichsstrafgesetzbuches) bis zum 11.… …   Deutsch Wikipedia

  • Paragraph 175 Strafgesetzbuch — Der linke Publizist Kurt Hiller veröffentlichte 1922 eine Aufsatzsammlung gegen den § 175. Der § 175 des deutschen Strafgesetzbuchs (§ 175 StGB Deutschland) existierte vom 1. Januar 1872 (Inkrafttreten des Reichsstrafgesetzbuches) bis zum 11.… …   Deutsch Wikipedia

  • Paragraph 218 — Paragraph 218,   Das ist der Paragraph im Deutschen Strafgesetzbuch, in dem das Abtreibungsrecht gesetzlich geregelt ist (Schwangerschaftsabbruch), heute genauer in § 218 und § 219 …   Universal-Lexikon

  • Paragraph 175 (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Paragraph 175 Produktionsland UK, DE, USA …   Deutsch Wikipedia

  • Paragraph — Paragraf; Absatz; Passage; Passus; Abschnitt; Textabschnitt; Kapitel; Textstelle; Artikel * * * Pa|ra|graf [para gra:f], der; en, en, Paragraph: ( …   Universal-Lexikon

  • Paragraph — Pa·ra·graf, Pa·ra·gra̲ph [ f] der; en, en; ein Teil eines Gesetzes, Vertrages o.Ä., der eine Nummer trägt; Zeichen § <Paragraf eins, zwei, drei des Grundgesetzes, der Straßenverkehrsordnung, des Strafgesetzes> || NB: der Paragraph; den, dem …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”